Ruth Schöllhammer 15.07.2016

Von der Intra- zur Entrepreneurin

, ,

Natascha_HoffnerNatascha Hoffner hat sich getraut! Letztes Jahr hat sie mit ihrer messe.rocks GmbH die herCAREER ins Leben gerufen. Die Messe richtet sich an Absolventinnen, Frauen in Fach- und Führungspositionen und Existenzgründerinnen und findet dieses Jahr am 13./14. Oktober in München statt. Dieses Jahr wird sie ihre Zahlen verdoppeln.

Sie kennt das Messegeschäft aus dem Effeff. Mit ihren Teams hat sie über 100 Messen aufgebaut und durchgeführt u.a. die „Zukunft Personal“ in Köln, Europas größte Fachmesse für Human Resources Management. Dann kamen die die Kinder – für viele Frauen der erste Schritt zum Karriereknick. Nicht so bei Natascha. Sie kündigte ihren festen Job und ihre Zweitwohung in Mannheim und hat sich entschieden, in München eine eigene Messegesellschaft zu gründen.

Sie schrieb den Businessplan und aktivierte ihr Netzwerk. „Erst heute weiß ich wirklich, wie wichtig Netzwerke tatsächlich sind“, berichtet sie. Mit einer Vorlaufzeit von nur einem halben Jahr hat sie ihre erste erfolgreiche herCAREER auf die Beine gestellt.

Enttäuscht ist sie von der finanziellen Unterstützung seitens Politik und Finanzwirtschaft – trotz einem Grundstock an Eigenkapital, einem plausiblen Businessplan und einem starken Netzwerk. Eine Messe ist schlicht nicht förderfähig. „Das war echt hart“, erinnert sie sich. „Da steht man bestens vorbereitet in den Startlöchern, die Mitarbeiter warten nur auf en Go… – und niemand unterstützt dein Vorhaben finanziell.“

Sie legte trotzdem los: „Wenn du ein Produkt oder eine Dienstleistung mit einem ‚Verfallsdatum‘ hast, musst du handeln“, sagt sie. Also ist sie gestartet, ohne zu wissen, ob sich jemand findet, der ihr und ihrem Plan vertraut.

Heute glänzt ihr Messeprojekt mit über 125 namhaften Ausstellern und Partnern, in Erwartung von gut 4.000 Besuchern. Zahlreiche Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik unterstützen ihre Idee, Frauen bei ihren Karriere-Vorhaben zu fördern – sei es in einem Angestelltenverhältnis oder bei der eigenen Gründung. Von Anfang an hat Natascha ganz bewusst auch Männer eingebunden, die eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf aber auch Pflege ermöglichen oder Frauen ins Management befähigen.

Ihre Karriere-Tipps:

  • Wählt die Unternehmen aus, die euch aufgrund eurer Talente fördern und auch für die nächste Karrierestufe befähigen.
  • Sucht euch einen Mentor, der euch unterstützt und Türen öffnet, euch den Rücken stärkt und fordert, aber auch fördert.
  • Nutzt Netzwerke und besucht Veranstaltungen, um Verbindungen zu schaffen. Es lohnt sich!
  • Traut euch, größer zu denken. Zeigt den Mehrwert eures Produkts und eurer Dienstleistung für eure Kunden und geht dann raus! Verkaufen gehört zum Unternehmertum einfach dazu. Das lässt sich, gerade am Anfang, nur schwer delegieren.

…. und natürlich ein Besuch auf der herCAREER am 13./14.10. in München

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.