Prüfe, ob du unternehmerisch denkst und handelst, fordert ver.di Geschäftsführer Heiner Birner, bevor junge Menschen sich Gedanken über die Selbstständigkeit machen. Erst wenn diese Frage positiv beantwortet werden kann, sollten sich Gründerinnen und Gründer mit Businessplänen und Finanzierung beschäftigen. Der Gewerkschaftsführer rät zudem bei der Geschäftsplanung einen kompetenten Berater bzw. Beraterin hinzuzuziehen. Das gilt auch für das Thema Startkapital und Finanzierung.
Dass eine Gründerwelle anrollt und sicher auch noch ins nächste Jahr hineinreichen wird, steht für den Gewerkschaftsführer außer Frage. Zahlreiche Geschäftsmodelle entstehen im Bereich Digitalisierung, aber auch bei Themen rund um Nachhaltigkeit. Hinzu kommt, dass Start-ups bei Finanzinvestoren aktuell bessere Chancen als früher, beobachtet Heiner Birner. Und ältere, erfahrene Mitarbeiter drehen verkrusteten Konzernstrukturen verstärkt den Rücken zu und wagen den Weg in die Selbstständigkeit.
Was viele nicht wissen: Ver.di vertritt rund 30.000 Selbstständige. Die Gewerkschaft bietet kollegiale Beratung, unterstützt bei säumigen Auftraggebern und lobbyiert in Sachen Altersvorsorge und Krankenversicherung. Mehr dazu und weitere Tipps vom Gewerkschaftsführer für angehende Unternehmer hier im Interview.