Ruth Schöllhammer 23.03.2017
Keine Kommentare

Das Strascheg Center for Entrepreneurship, SCE, lädt Gründerinnen und Gründer ein, ihre Geschäftsideen vor 30 Investoren zu präsentieren. Eine tolle Chance – nicht nur, um einen Investor zu gewinnen, sondern auch, um das Geschäftskonzept vor einem qualifizierten Gremium zu testen und ggf. Anpassungen vorzunehmen. Die Bewerbungsfrist läuft bis 15. April. Es gilt das Prinzip „First come – first served“.

Anmeldedaten
Strascheg Center for Entrepreneurship

Dr. Roland Heinz
roland.heinz@sce.de
Tel: +49 (89) 550506-12
Der Investorentag findet statt am 18. Mai 2017,
von 9:30 Uhr – 14:00 Uhr
in der Steelcase Creative Hall des SCE in der Heßstr. 89, 80797 München.

Gerne unterstützen wir euch in der Vorbereitung:
info@deutscher-gruenderverband.de oder unter 0800/222 15 20

Viel Erfolg
Euer Gründerteam

Ruth Schöllhammer 31.10.2016
Keine Kommentare

ines_albrechtAusgebildet und erfahren mit schlanken Management- und Produktionssystemen hat Ines Albrecht ihre Kompetenz für die Gründung eines eigenen schlanken Unternehmens eingesetzt: die Namendreher. Die Ingenieurin entwirft gerne Namen, die Kopf stehen und trotz einer 180°-Wendung lesbar bleiben. Zunächst waren die Namendreher ein originelles und individuelles Geburtstagsgeschenk für Freunde oder wurden als Tattoo-Vorlage verwendet. Nach und nach haben sich die Ambigramme zu einer echten Leidenschaft entwickelt und Ines hat sich selbst eine hohe Kunstfertigkeit und solides Handwerk beigebracht. Ihr Fokus liegt weniger auf Symmetrie, denn auf Drehbarkeit. Nach wie vor fasziniert sie, dass man Namen aus verschiedenen Perspektiven betrachten kann – und das tut gut!

Bei ihrer nebenberuflichen Gründung waren die Kernzielgruppe zunächst Privatkunden, die sich Namendreher auf Tassen, Taschen, Handyhüllen, Brotdosen, Shirts etc. gewünscht haben. Gerade in der Weihnachtszeit sind Namendreher ein beliebtes persönliches Geschenk, das für Erstaunen und gute Unterhaltung sorgt. „Auf den Kopf gestellt“ weiterlesen

Ruth Schöllhammer 15.08.2016
Keine Kommentare

Der Hamburger Start-up Wettbewerb beklagt, dass sich vergangenes Jahr zu wenig Gründerinnen beworben haben. Das soll sich ändern! Nutzt die Chance zum Networking und der Anbahnung von „Business-Tête-à-Têtes“.

Zu gewinnen gibt es Medialeistung im Wert von 100.000,- EUR. Die Einreichungsfrist endet am Freitag, den 19. August. Aufgerufen sind Gründerinnen und Gründer aus ganz Europa. Bitte weiterleiten!
http://www.hamburg-startups.net/startupsreeperbahn-2016-pi…/