Ruth Schöllhammer 11.10.2020
Keine Kommentare

SteuertippsInfluencer sein, ist mehr als ein Hobby. Was für viele als Spaß und Freizeitbeschäftigung beginnt, wird nicht nur für junge Menschen zum Beruf und ein erster Schritt zum eigenen Unternehmen.

Prof. Thomas Siegel, Inhaber einer Steuerberaterkanzlei und im Verwaltungsrat des Deutschen Gründerverbands tätig, hat mit seinem Sohn und BWL-Doktoranden Felix Siegel einen Ratgeber für Influencer und Selbstständige in der Kunst- und Kultur-Szene veröffentlicht. Die beiden gehen insbesondere auf die Sonderfälle in der Einnahmen- und Ausgaben-Situation der Medien- und Kulturschaffenden ein. Denn auch Influencer müssen Steuern zahlen!

„Steuertipps für Internetstars und Influencer“ weiterlesen

Ruth Schöllhammer 20.06.2018
Keine Kommentare

Die Freiräumerin Andrea Schäuble, Foto: Lotte Ostermann

Wird die Welt besser, wenn wir sie aufräumen? „Aber sicher doch“, meint Andrea Schäuble. Und das nicht nur, weil sich unser Leben dann besser anfühlt. Eine vom Chaos befreite Wohnung befreit das Denken und damit das Handeln.

Im Badischen geboren und aufgewachsen, liegt ihr das „Ordnungsgen“ im Blut. Im Rückblick sagt sie selbst, dass alle ihre Jobs vom Ringen gegen den Wirrwarr und die Unordnung geprägt waren. „Alles in bester Ordnung – mit Hilfe der Freiräumerin!“ weiterlesen

Ruth Schöllhammer 27.04.2017
Keine Kommentare

Reisen, Entwicklungshilfe und Persönlichkeitsentwicklung – darum geht es bei den drei Social Enterprises von Tina Eckert. Übergeordnetes Ziel in all ihren Unternehmen: die Förderung von Menschen in Schwellen- und Entwicklungsländern.

Ihr erstes Unternehmen gründete Tina 2010: Karmalaya heart work & soul travel. Ein soziales Travel-Startup, das Reisen nach Asien und Afrika mit sinnvoller Freiwilligenarbeit verknüpft und nachhaltigen Tourismus in entlegenen Regionen fördert. Ihr Engagement in Uganda inspirierte sie 2014 zur Gründung eines weiteren Social Enterprises, Kaliare empowerment products, das faire Schmuckherstellung mit Frauenförderung verknüpft. „Mit Komponenten gründen und wachsen“ weiterlesen