Die Bundesregierung aber auch die einzelnen Bundesländer haben in den Zeiten der Krise für Unternehmen zahlreiche Förderprogramme und Finanzierungsangebote auf den Weg gebracht. Dazu gehören Zuschüsse und Kredite.
Wer kennt das nicht? Wenn die Stimme versagt, heiser klingt und man dann am liebsten im Boden versinken möchte? Bereits nach dem Eintritt in die Schule nutzen die meisten Menschen ihre Stimme nicht mehr im vollen Umfang. Die Stimme wird dünn, dumpf und monoton. Diesen Stimmen kann geholfen werden. Marie Rodewald (35) bietet in ihrem Studio STIMME+ Gesang-, Sprech- und Kommunikationstraining an. Dazu gehört Atemtraining, Stimmpsychologie sowie eine Analyse der Stimmfunktion- und Nutzung, um die eigene Körpersprache und andere Kommunikationsebenen zu entschlüsseln und erfolgreicher einsetzen zu können. Im Vordergrund steht jedoch das kreative Erleben im Umgang mit der eigenen Stimme. Falsche Töne gibt es nicht.
In diesem Start-up spielen die Kinder Lukas und Lara die Hauptrolle, denn auf ihrer Weltreise lernen sie viele fremde Kulturen kennen. Erfunden wurden die jungen Reisenden von Jan Riedl (34) und Dr. Norbert Jansen (35). Das Geschäftskonzept dreht sich um die spielerische Lese- und Lernförderung von Kindern. Mit einem Abo können die jungen Leser die Weltreise von Lukas und Lara mitverfolgen.
Foto: Felix Ballendat, Sebastian Signer, Jakob Karbaumer und das Urmo Team
Der Straßenverkehr wird heute immer vielfältiger: neben Auto, Bus, Carsharing, Roller und Scooter hat das Team um Felix Ballendat (29), Jakob Karbaumer (24) und Sebastian Singer (35) nun ein neues Fahrzeug auf den Markt gebracht: den E-Floater Urmo. Dabei handelt es sich um ein einfaches, zusammenklappbares, elektrisches Kleinstfahrzeug für die letzte Meile zwischen Parkplatz und Büro.
Felix und Jakob hatten sich bereits 2012 im ersten Semester ihres Maschinenbaustudiums kennengelernt und begannen seit 2016 an der Idee zum E-Floater zu tüfteln. Nach ihrem Studienabschluss lernten sie im Jahr 2018 über einen Freund Sebastian kennen, der Betriebswirtschaft studiert und bereits zuvor ein Unternehmen gegründet hatte. Zu dritt gründeten sie im September 2018 das Start-up Urmo. „Neue Mobilität in der Innenstadt: Urmo startet durch!“ weiterlesen
In Zeiten von Digitalisierung, Urbanisierung und E-Commerce erfolgt ein Großteil der Kommunikation digital und über soziale Medien. Ein persönlicher Kontakt, gemeinsam lachen und schöne Dinge erleben, ist im Alltag vieler Menschen seltener geworden. Diese Beobachtung lieferte Aimie-Sarah Carstensen-Henze (29) und David Neisinger (30) im Jahr 2016 den Anstoß für die Gründung von ArtNight. Die beiden Gründer hatten sich zum Ziel gesetzt, Menschen mit kreativen Erlebnissen zusammen zu bringen und Kunst für jedermann erlebbar zu machen. Während des Events erschafft jeder Teilnehmer ein eigenes, einzigartige Kunstwerk.
Soll ich oder soll ich nicht? Ich hab schon, weiß jetzt aber nicht weiter. Lieber allein oder im Team? Das ist nur eine kleine Auswahl der Fragen, die uns Gründerinnen und Interessierte auf der HerCareer gestellt haben. Eine Standardantwort können wir als Deutscher Gründerverband nicht geben – aber Mut machen, inspirieren und vernetzen.
Gut besucht waren unsere Meetups. Ruth Schöllhammer, Vorsitzende des Vorstands im Deutschen Gründerverband, hat über die Chancen und Risiken von Finanzierungsinstrumenten berichtet. Sie erklärte, warum sich Banken mit Gründerkrediten so schwer tun und was diese von den Kreditnehmern erwarten. „„Gründen mit Freunden“ auf der HerCareer“ weiterlesen
Noch eine Fitness-App? Ja! Das Besondere dieser App ist der R.E.S.T.-Algorithmus, der nach wenigen Eingaben und Trainingseinheiten, jedem Teilnehmer den perfekten Plan entwickelt – und Trainingsmuffeln einen Coach an die Seite stellt. Egal ob man mit oder ohne Equipment trainieren möchte, für jede Situation ermittelt die Kernwerk-App das optimale Training.
Der Gründer Florian Petri (33) muss es wissen. Er ist zwar technikaffin, aber dann doch eher ein Sportmuffel gewesen. Mitte 20 fühlte er sich so unfit, dass er anfing, mehrere Trainingsmethoden, Sportarten und Geräte auszuprobieren.
Die meisten Apps waren zu einheitlich, zu wenig auf die persönlichen Schwächen zugeschnitten und haben Florian nicht wirklich überzeugt. Er hat lange darüber nachgedacht, wie für ihn die optimale Fitness-App aussehen könnte, und so entstand die Idee für die App Kernwerk. „Fit und gesund per App“ weiterlesen
Die Freiräumerin Andrea Schäuble, Foto: Lotte Ostermann
Wird die Welt besser, wenn wir sie aufräumen? „Aber sicher doch“, meint Andrea Schäuble. Und das nicht nur, weil sich unser Leben dann besser anfühlt. Eine vom Chaos befreite Wohnung befreit das Denken und damit das Handeln.
Die bodenständige Gründerin macht aus jeder Frau einen Star.
In New York oder Los Angeles ist es längst üblich: bevor ‚frau‘ abends auf die Piste geht, sucht sie den Makeup- und Hair- Experten ihres Vertrauens auf, der ihr einen sensationellen Ausgeh-Look für den Abend verleiht. Mit der neuen Plattform Catrin and Jacob haben nun auch Frauen in Berlin die Möglichkeit, einen Termin mit ihrem persönlichen Hair & Makeup-Spezialisten zu buchen, der zu ihnen nach Hause kommt.
Catrin Kreyss (40) ist seit vielen Jahren erfolgreiche Hair & Makeup-Artistin für Film- und Fotoproduktionen. „Doch nicht nur Modells und Schauspielerinnen, sondern jede Frau möchte strahlend schön aussehen“, erklärt die Gründerin. Basis ist die Online-Plattform www.catrinandjacob.com auf der sie den Service vorstellt. Ein sechzigminütiger Termin beinhaltet beispielsweise Pflege, Makeup, Hair und Nails. Außerdem bietet das Portal Dienstleistungen für Hochzeiten sowie Beauty-Consulting an. „Catrin macht aus jeder Frau einen Star!“ weiterlesen
Nahrungsergänzungsmittel für’s Hirn – kann das funktionieren? Fabian, ehemals Leistungssportler, hat nach dem BWL-Studium als Unternehmensberater gearbeitet und sich immer die Frage gestellt: wie bringe ich die optimale Leistung zum gewünschten Zeitpunkt? Wie klappt die richtige Mischung aus Konzentration und Regeneration? Neben einem vernünftigen Training, ausreichend Erholung und der mentalen Einstellung braucht es die richtigen Nährstoffe, die helfen, Informationen schnell zu verarbeiten, sich zu konzentrieren, aber auch Erholung zuzulassen. „Sucht euch Mitarbeiter, die besser sind als ihr!“ weiterlesen