Ruth Schöllhammer 18.01.2021

Neue Gründer drängen auf den Markt

,

Prof. Dr. Thomas SiegelSie sind eher älter und haben deutlich mehr Berufserfahrung – und sie realisieren neue Projekte in Branchen, die früher nicht im Fokus standen, erläutert Prof. Dr. Thomas Siegel, Verwaltungsrat beim Deutschen Gründerverband im Interview.  So freut sich der Steuerberater, dass er mit seiner Kanzlei einige hochspannende Projekte im landwirtschaftlichen Bereich beraten und begleiten darf – natürlich mit den Schwerpunkten Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Seine dringende Empfehlung: bevor man ein Unternehmen gründet, sollte man unbedingt einen Businessplan erstellen. In diesem wird festgehalten: Was ist meine Geschäftsidee? Wer sind meine Wettbewerber und wie stehe ich im Vergleich zu ihnen da? Wie kann ich meine Idee umsetzen? Was ist der zeitliche Rahmen? Wie groß ist der finanzielle Rahmen?

Und immer daran denken: man muss nicht alles alleine machen. Sucht euch einen Sparringspartner, gerne einen Steuerberater bzw. -beraterin, die euch auch in der Zeit nach der Gründung begleiten.

Mehr Tipps im Video  Als Lektüre empfehlen wir sein inspirierendes Buch:  Gesamtheitliche Unternehmensführung für Gründer ­–  mit der der „3×4 = Alles“-Methode zum Erfolg.