Das eigene Unternehmen kann der Anfang einer großen Karriere sein. Auf der HerCareer stehen euch erfolgreiche Gründerinnen Rede und Antwort über ihre Erfahrungen und Tipps zu Marketing, Kundengewinnung, Work-Life-Balance und Netzwerken. Habt ihr gewusst, dass die Gewerkschaft ver.di über 30.000 Selbstständige vertritt? Agnes Kottmann erläutert, was die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft an kollegialer Beratung bietet – beispielsweise zu Honorarfragen, bei Vertragsabschlüssen oder im Krankheitsfall.
Ruth Schöllhammer, Vorstand des Deutschen Gründerverbands diskutiert im Meetup die Chancen und Risiken verschiedener Finanzierungsoptionen. Wann ist es sinnvoll, Venture Capital zu suchen oder reicht ein Darlehen? Wie aufwändig sind Crowdfunding-Kampagnen und welche Erwartungen haben Kapitalgeber.
Investorinnen wie Juliane Schiefer berichten auf einem eigenen Panel, nach welchen Kriterien sie in Unternehmerinnen bewerten. Insgesamt bietet die HerCareer rund 100 Veranstaltungen zum Thema Gründung und ist eine natürlich eine hervorragende Plattform zum Erfahrungsaustausch und Netzwerken.
Mehr Informationen zum Programm hier. Gutscheine für kostenlose Tagestickes auch bei info (at) deutscher-gruenderverband.de