Ruth Schöllhammer 17.10.2018

„Gründen mit Freunden“ auf der HerCareer

, , , ,

Soll ich oder soll ich nicht? Ich hab schon, weiß jetzt aber nicht weiter. Lieber allein oder im Team? Das ist nur eine kleine Auswahl der Fragen, die uns Gründerinnen und Interessierte auf der HerCareer gestellt haben. Eine Standardantwort können wir als Deutscher Gründerverband nicht geben – aber Mut machen, inspirieren und vernetzen.

Gut besucht waren unsere Meetups. Ruth Schöllhammer, Vorsitzende des Vorstands im Deutschen Gründerverband, hat über die Chancen und Risiken von Finanzierungsinstrumenten berichtet. Sie erklärte, warum sich Banken mit Gründerkrediten so schwer tun und was diese von den Kreditnehmern erwarten.

Bei der Finanzierung über Investoren wird nach den verschiedenen Phasen einer Unternehmensgründung differenziert. In der Seedphase sind eher Business Angels gefragt. Diese investieren in Ideen und stellen ihr Know-How und Netzwerk beispielsweise im Marketing und Vertrieb zur Verfügung. Am schwierigsten ist die Phase kurz vor dem „Go to Market“, wenn der erste Prototyp gerade fertig gestellt ist. Wagniskapitalgeber halten sich in dieser Phase eher zurück und warten den „Proof of Concept“ ab, wenn erste Umsätze vorzuweisen sind.

Crowdfunding eignet sich nicht für jedes Unternehmen. Falls ihr euch für diesen Schritt entscheidet, bieten seriöse Plattformen eine gute, professionelle Unterstützung an. Für Unternehmerinnen und Unternehmer ist das eine erste Möglichkeit herauszufinden, ob das Produkt oder die Dienstleistung im Markt überhaupt gefragt ist.

Insgesamt bietet die HerCareer ein breites Spektrum an Informationen und Anregungen, hervorragende Möglichkeiten spannende Gesprächspartnerinnen kennenzulernen und sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen. Wir sind nächstes Jahr sicher wieder dabei.

Wenn ihr weitere Fragen habt oder Unterstützung braucht, schickt uns gerne eine Mail an info@deutscher-gruenderverband.de oder besucht uns auf Facebook.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.