Ruth Schöllhammer 07.10.2018

Fit und gesund per App

, ,

Florian Petri, Gründer von Kernwerk

Noch eine Fitness-App? Ja! Das Besondere dieser App ist der R.E.S.T.-Algorithmus, der nach wenigen Eingaben und Trainingseinheiten, jedem Teilnehmer den perfekten Plan entwickelt – und Trainingsmuffeln einen Coach an die Seite stellt. Egal ob man mit oder ohne Equipment trainieren möchte, für jede Situation ermittelt die Kernwerk-App das optimale Training.

Der Gründer Florian Petri (33) muss es wissen. Er ist zwar technikaffin, aber dann doch eher ein Sportmuffel gewesen. Mitte 20 fühlte er sich so unfit, dass er anfing, mehrere Trainingsmethoden, Sportarten und Geräte auszuprobieren.

Die meisten Apps waren zu einheitlich, zu wenig auf die persönlichen Schwächen zugeschnitten und haben Florian nicht wirklich überzeugt. Er hat lange darüber nachgedacht, wie für ihn die optimale Fitness-App aussehen könnte, und so entstand die Idee für die App Kernwerk.

Eine der größten Herausforderungen, war die Entwicklung des eigenen Algorithmus R.E.S.T. Dieser Bewertungsalgorithmus ist die Basis für die Empfehlung individueller Workouts sowie „Zubringer-Übungen“. Allein diese Entwicklung hat ganze 18 Monate in Anspruch genommen. Eine harte Zeit für das Team.

Den größten Teil seiner rund dreißig Mitarbeiter kennt Petri schon seit vielen Jahren, darunter einige Sportkollegen. Besonders wichtig war es dem Gründer, einen konstruktiven und ehrlichen Umgang im Team zu etablieren. Von der Gründungsphase und bis heute legt der Jungunternehmer großen Wert darauf, dass Probleme offen angesprochen und geklärt werden können.

Trotzdem ist so eine Gründung auch eine emotionale Achterbahnfahrt. Neben dem extrem hohen Arbeitspensum gab es auch immer wieder begeisternde Momente wie die Firmengründung, der Live-Launch der Kernwerk- App und Vieles mehr – denn neben der täglichen Aufgabenbewältigung ist es dem Kernwerk-Team wichtig, viel Spaß miteinander zu haben.

Im nächsten Schritt plant Kernwerk die Veröffentlichung der nächsten Algorithmus-Version. Darüber hinaus hat das Unternehmen seine Earlystage-Finanzierungsrunde mit über 140.000,- EUR abgeschlossen und bereitet gerade die Traction-Unterlagen für die A-Runde vor. Der Ausbau des Unternehmens schreitet zügig voran.

Drei Tipps für Gründer und Gründerinnen:

  • Teste Deinen Prototyp: Finde früh heraus, ob dem Nutzer der einfache (!) Prototyp überhaupt gefällt. Erst wenn das feststeht, kannst Du Vollgas geben.
  • „Ideas ain’t shit!“ Erst die konkrete Umsetzung macht eine Idee wertvoll. Sprich mit anderen über Deine Idee und hole Dir so viel Feedback wie möglich.
  • Zeige Beharrlichkeit. So sehr es beim Startup um Geschwindigkeit, Agilität und praktisches Arbeiten geht, rechne damit, dass jeder mal auf die Nase fällt. Dennoch erfordert nicht jeder Rückschlag eine Kurskorrektur. Oft wird Dir viel Beharrlichkeit abverlangt, bis Du Dein Ziel zu erreichst. Sei bereit, diese Extrameile zu gehen!

Ab sofort gibt es keine Ausreden mehr! Wer mit individuell abgestimmten Übungen effektiv und gesund trainieren möchte, kann mit der Kernwerk-App jetzt überall und jederzeit loslegen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.