Ruth Schöllhammer 07.09.2020

Einladung: Diskussion über die Zukunft der Arbeit

Einladung zur digiWiesnNew Work, ein Modewort und nichts dahinter oder doch eine grundlegende Transformation? ver.di Geschäftsführer Heiner Birner will’s wissen und stellt diese provokante Frage einer sehr gemischten Expertenrunde:

  • Martin Maties, der als Professor in Augsburg zum Thema eSport-Recht forscht,
  • Annette Mühlberg, die bei ver.di Digitalkongresse organisiert,
  • Magdalena Rogl, ausgezeichnet als Digital Female Leader und Head of Digital Channels bei Microsoft,
  • Manuel Runge, der die Digitalisierung als Betriebsrat bei Fiducia-GAD begleitet,
  • Sabine Sauber, bekannt als New Work Expertin sowie Head of Marketing und Unternehmenssprecherin der Marke Design Offices,
  • Michael Timmermann, der erfolgreich Change-Management-Prozesse in Unternehmen steuert und die Timmermann Group gegründet hat
  • sowie Ruth Schöllhammer, Vorsitzende des Deutschen Gründerverbands.

Was versteht ihr unter New Work? Waren die Arbeitsbedingungen und Perspektiven des „Old Work“ Auslöser für die Gründung eines eigenen Unternehmens? Wie hat sich die Arbeitskultur mit und im eigenen Unternehmen geändert? Wir freuen uns auf Eure Diskussionsbeiträge am 24. September um 11:30 Uhr auf den #DigiWiesn.
Hier geht es zur Anmeldung.